studieren weltweit

5 Überlebenstipps für Phuket


Kaum im Süden angekommen, begrüßen mich endlich wieder die Sonne und angenehme 35ºC. Trotzdem ist Phuket keine Stadt wie jede andere in Thailand. Zwischen Partymeilen, Ping Pong Shows und Ladyboys bekommt ihr hier meine fünf Tipps für ein paar coole Tage auf der größten Halbinsel Thailands.

1. Verbringe eine Nacht am Patong Beach

Bei der Hostelsuche kann man sich einen Gefallen tun und etwa zehn Minuten von der „Bangla Road“ entfernt wohnen. Im besten Fall findet ihr etwas in der Seitenstraße. Ihr kommt schnell Hin und Zurück, lauft aber nicht Gefahr, schon morgens schlechten Techno hören zu müssen.

Bangla Road
Die Walking Street „Bangla Road“

2. Nutzt die Happy Hours in den Bier Bars

Phuket ist teuer. Zumindest die Getränkepreise sind teilweise mit deutschen Preisen zu vergleichen. Natürlich wird dir zum Bier eine kostenlose Live-Performance geboten. Aber umso später die Stunde, umso teurer das Bier.

Dann steht einem coolen Abend auch nichts mehr im Weg.

Ich in einer Bierbar

3. Nutzt den Vormittag, um an den Strand zu fahren

Keine 20 Minuten entfernt lasst ihr den Partytrubel hinter euch und steht plötzlich vor weißen Stränden, meterhohen Wellen und tropischem Regenwald. Ich war überwältigt und habe meinen schweren Kopf vom Vortag im Meer abgekühlt. Dazu noch eine frische Kokosnuss und es kommt Entspannung auf.

Strand mit Kokosnuss
Strandmomente in Phuket

4. Geht in eines der unzähligen Seafood-Restaurants

In Phuket gib es Unmengen an frischen Fisch. Obwohl die Haltung der Tiere wirklich das Unwürdigste ist, was ich je gesehen habe, kommt man in keinem Lokal drum herum ein asiatisches Fischgericht zu probieren. Vielleicht auch mal was Ausgefallenes wie Tintenfisch, Muscheln oder Krokodil. Hier findet ihr wirklich alles.

Streetfood Krokodil
Streetfood Krokodil

5. Dreht euch um und schaut nicht zurück

Phuket solltet ihr schonmal gesehen haben, allein wegen des Kontrasts zu anderen Gebieten in Thailand. Aber spätestens nach zwei Nächten wird es Zeit aufzubrechen und das ist auch absolut in Ordnung. Ich kann euch den Khao Sok Nationalpark etwas nördlicher ans Herz legen. Genau das Richtige um sich wieder zu erden und bisher auch die beste Erfahrung auf meiner Reise. Mehr dazu gibt es im nächsten Beitrag.

Wasser und Berge
Khao Sok Nationalpark

Hast du noch Fragen?

Mehr zu #Thailand

  • „studieren weltweit – der Podcast“

    „studieren weltweit der Podcast“

    Einmal rund um den Globus mit sieben ehemaligen Correspondents der Kampagne „studieren weltweit – ERLEBE ES!“ und Moderatorin Lene. In unserer 2. Staffel von "studieren weltweit – der Podcast" berichten Studierende von ihren unvergesslichen Abenteuern und Herausforderungen im Ausland. Egal ob Cambridge oder Tbilisi, erfahrt aus erster Hand, wie es ist, fernab der Heimat zu studieren, persönliche Hürden zu überwinden, mit Schicksalsschlägen umzugehen und an den Erlebnissen zu wachsen.

  • 1/6

    Instagram Post von Brandon

    Brandon

    Brandon / Thailand

    Mein heutiger Instagram-Post: Zwei der schönsten Dinge der Welt in einem – Campus-Bilder von MIR und spannende Fakten über meine Austauschuni, das King Mongkut’s Institute of Technology Ladkrabang! • Gründung: Das KMITL wurde 1960 gegründet. Benannt ist es nach König Mongkut, dem Vater der thailändischen Wissenschaft. • Studentenanzahl: Ungefähr 25.000 Studenten studieren hier. • Schwerpunkt: Technik, Ingenieurwesen und IT. • Lage: Wie der Name schon sagt, liegt die Uni im Stadtteil Lat Krabang, nahe dem Suvarnabhumi-Flughafen in Bangkok. Leider relativ

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt