studieren weltweit

Nur Bares ist Wahres in Rumänien zumindest


Jeden Monat persönlich loszuziehen, um Rechnungen mit Bargeld zu begleichen – in Rumänien Normalität. Während in Schweden bargeldlos „geswisht“ wird, ist in Rumänien „Cash“ Trumpf. Was das für dich als Austauschstudent*in bedeutet, erfährst du hier.

Es klingelt an der Tür. Die Vermieterin möchte am 7. Tag im Monat die Miete abkassieren – bar natürlich. Es wird ein Stapel Geld übergeben, Alltag in Rumänien.
Doch nicht nur die Miete wird vorzugsweise bar bezahlt, auch der Handyvertrag oder das Monatsticket der U-Bahn begleicht man üblicherweise mit dem Schein. Zwar wird man im Restaurant gefragt „Cash sau Card?“ – „Cash oder Karte?“ – jedoch ist es grundsätzlich ratsam, genügend von den bunten Plastikscheinen in der Tasche zu haben. (Übrigens ist es kein Problem, wenn diese auch mal mit gewaschen oder vom Hund gefressen werden, sie sind unkaputtbar).

Geldscheine
Man fühlt sich schon ein bisschen reicher, wenn man einen Stapel Geld für die Miete abhebt. Umgerechnet sind es aber trotzdem „nur“ 150 Euro.

Tipp: vor Abreise die richtige Kreditkarte anschaffen

Anders als die Scheine, ist das Münzgeld in Rumänien nicht gerne gesehen. Zwar bekommt man es zu Hauf als Rückgeld, jedoch erntet man (sehr) böse Blicke, wenn man es versucht als Trinkgeld für die Bedienung oder den Taxifahrer wieder los zu werden. Ein regelrechtes No-Go in Bukarest.
Die Liebe zum Bargeld ist aber insbesondere für Austauschstudierende vorteilhaft. Ein rumänisches Konto zu eröffnen, ist keinesfalls nötig. Jedoch sollte sich jede*r Erasmus-Studierende einen Tipp zu Herzen nehmen: Besorg dir vor Abreise eine Kreditkarte, mit der du im Ausland unbegrenzt und umsonst Geld abheben kannst!

Mehr zu #Vorbereitung

  • „studieren weltweit – der Podcast“

    „studieren weltweit der Podcast“

    Einmal rund um den Globus mit sieben ehemaligen Correspondents der Kampagne „studieren weltweit – ERLEBE ES!“ und Moderatorin Lene. In unserer 2. Staffel von "studieren weltweit – der Podcast" berichten Studierende von ihren unvergesslichen Abenteuern und Herausforderungen im Ausland. Egal ob Cambridge oder Tbilisi, erfahrt aus erster Hand, wie es ist, fernab der Heimat zu studieren, persönliche Hürden zu überwinden, mit Schicksalsschlägen umzugehen und an den Erlebnissen zu wachsen.

  • 5 Dinge, die du nicht vergessen solltest bevor du ins Auslandssemester fährst

    Auf TikTok abspielen
    Paula

    Paula / Australien

    Diese 5 Dinge, solltest du vor deinem Auslandssemster unbedingt erledigen. Hier gebe ich dir einen Einblick in meine Vorbereitung für mein Auslandsjahr in Australien.

  • Wieder Correspondentin: Australien

    Auf TikTok abspielen
    Paula

    Paula / Australien

    In 5 Tagen geht es für mich ins Auslandsjahr nach Australien! Hier auf meinem Blog werde ich meine Erfahrungen mit euch teilen rund um die Themen: Vorbereitung, Finanzierung, Psychologie studieren auf Englisch und den Bewerbungsprozess für Stipendien.

  • Auslandsaufenthalte für Medizinstudierende

    Du studierst Medizin und möchtest den Arbeitsalltag in einem Krankenhaus außerhalb von Deutschland kennenlernen, herausfinden, wie ein Medizinstudium im Ausland aussieht oder willst einfach deine Sprachkenntnisse verbessern? Hier erfährst du, was du dabei beachten solltest, welche Möglichkeiten du hast und wie du das Ganze finanzieren kannst.

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt