4. März 2016
Die zweite Woche in China ist fast vorbei. Entdeckt habe ich schon einige interessante, überraschende bzw. leckere Dinge aus der chinesischen Küche.

„Was ist das eigentlich?“ – Diese Frage hat sich mir auch gestellt. Tatsächlich ist das ein Ananasviertel, das kunstvoll geschnitten wurde. Leider geht dadurch ziemlich viel vom Fruchtfleisch verloren und besser schmecken als „normal“ geschnittene Ananas tut es auch nicht.

Überall in Peking gibt es kleine Restaurantküchen, in denen man sehr gut und billig essen kann. Zusammen mit einem Kommilitonen gab es hier Baozi, Jiaozi (beides gefüllt mit Fleisch) und Reis mit Fleisch, Ei und Gemüse. Äußerst lecker und auch noch sehr günstig!

Mein vorläufiges Lieblingsgericht habe ich in einer der Mensen entdeckt. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie es heißt. Es ist aber eine Teigtasche, frittiert und gefüllt mit roter Bohnenpaste. Das ganze schmeckt süß und wird hier z.B. zum Frühstück gegessen oder auch einfach so als Snack.
Essen in China ist anders als gewohntes Essen in Deutschland. Meine kulinarische Entdeckungstour hat erst begonnen. Mal sehen, was für leckere oder ausgefallene Sachen ich noch finden werde 😁