studieren weltweit

Ein Liebesbrief an Kopenhagen


Heute war wieder strahlender Sonnenschein in Kopenhagen und ich bin durch die schöne Innenstadt geschlendert. Genau an solchen Tagen verliebe ich mich immer wieder ein bisschen neu in die Stadt. Und was macht man, wenn man verliebt ist: einen Liebesbrief schreiben. Also dann …

Liebes Kopenhagen,

nun sitze ich hier Sonntag Abend Zuhause auf der Couch. Draußen regnet es, aber das ist gar nicht schlimm. Ich habe mir eine Kerze angezündet und durfte dich heute wieder von deiner schönsten Seite erleben. Kopenhagen, ich glaube, ich habe mich in dich verliebt.

Ich mag eigentlich alles an dir, aber besonders deinen Stadtteil Nørrebro. Wie oft ich schon im Nørrebropark war und mir einen Kaffee in meinem Lieblingscafé gekauft habe. Anschließend schlendere ich den Superkilen entlang und bewundere im Moment die vielen rosa blühenden Kirschbäume. So viele Nationalitäten leben hier zusammen und genau das spiegelt sich auch in der Architektur des Parks wieder. Dann könnte ich täglich in einem der vielen Buchläden in Nørrebro stöbern. Besonders der Laden ark books hat es mir angetan. Hier gibt es Bücher aus aller Welt.

Aber du hast noch so viel mehr zu bieten, Kopenhagen. Wie ich es liebe, in der Mittagspause an den Lakes (Kopenhagener Seen) spazieren zu gehen. Vor allem, wenn die Sonne strahlt und das Wasser glitzern lässt, tanke ich meine Akkus wieder auf.

Du willst wissen, warum ich mich in dich verliebt habe, Kopenhagen? Vermutlich, weil ich mit dir immer nah am Meer bin. Du hast so viele schöne Strände. Es reicht ein Ausflug zum Amager Strand und schon fühle ich mich wie im Urlaub. Der weiße Sand, das endlose Meer und die frische Meeresbrise werde ich besonders vermissen, wenn ich wieder in Berlin bin. Aber auch am Nyhavn verbringe ich sehr gerne meine Zeit. Die Sonnenuntergänge hier sind sehr schön. Aber auch die Stimmung ist hier bei schönem Wetter immer ganz besonders. Alle sind ausgelassen und genießen die Zeit. Das steckt an!

Aber nicht nur du, Kopenhagen, hast viel zu bieten. Auch deinen Nachbarn sollte man einen Besuch abstatten, vor allem Humlebæk. Denn hier liegt das Louisiana Museum für Moderne Kunst. Das ist nicht nur für alle Kunstliebhaber*innen Pflicht, sondern auch für alle, die eine kleine Pause von der Stadt brauchen und einfach nur die Natur genießen möchten.

Ich hatte meine Startschwierigkeiten mit dir, Kopenhagen (Radfahren und andere Herausforderungen), aber mittlerweile zeigst du dich immer öfter von deiner absolut schönsten Seite. Ich bin jetzt schon traurig, dass meine Zeit mit dir bald vorbei ist. Ich freue mich aber auch schon so sehr auf den Sommer mit dir. Bleib wie du bist.

Deine Sarah

Ich hoffe mein Brief hat euch inspiriert, falls ihr selbst mal in Kopenhagen sein solltet.

Hast du noch Fragen?

Mehr zu #Leben

  • Arigatō Akita!

    Arigatō Akita!

    Ein Jahr Akita endet für mich und ich kann voller Dankbarkeit einen Haken an mein Ziel Auslandssemester machen. ✅ Heute blicke ich zurück und erkläre euch, wie es bei mir weitergeht.

  • „studieren weltweit – der Podcast“

    „studieren weltweit der Podcast“

    Einmal rund um den Globus mit sieben ehemaligen Correspondents der Kampagne „studieren weltweit – ERLEBE ES!“ und Moderatorin Lene. In unserer 2. Staffel von "studieren weltweit – der Podcast" berichten Studierende von ihren unvergesslichen Abenteuern und Herausforderungen im Ausland. Egal ob Cambridge oder Tbilisi, erfahrt aus erster Hand, wie es ist, fernab der Heimat zu studieren, persönliche Hürden zu überwinden, mit Schicksalsschlägen umzugehen und an den Erlebnissen zu wachsen.

  • Meine Tagestour zum Salar de Uyuni

    Meine Tagestour zum Salar de Uyuni

    Voll eingebunden im Praktikum von montags bis freitags und dann noch eine Tour zum Salar de Uyuni – ist das nicht zu stressig? Lohnt sich das überhaupt? Definitiv! Und mit meinen Tipps, bist du bestens vorbereitet.

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt