studieren weltweit

Eine Retrospektive: Es zählt, was bleibt!


Seit Februar bin ich nun schon in Australien. Vier Monate davon in Townsville an der James Cook University. Drei Monate im Auto unterwegs quer durch den Bundesstaat Queensland. Nun neigt sich alles dem Ende entgegen, die Heimat ruft. Eine unvergessliche Zeit liegt hinter mir mit vielen Überraschungen und tollen Erlebnissen.

Palmenstrand in Australien
Ein Ort zum Vermissen.

Hätte mir jemand vor meiner Abreise gesagt, dass ich gerade mal zwei Wochen meine Gastuniversität besuchen werde, ich hätte ihn für verrückt erklärt. Doch genauso ist es gekommen. Man lernte neue Freunde in der Orientierungswoche kennen, bildete mit ihnen Laborgruppen und lernte die neue Gastuniversität gemeinsam kennen. Bis hierhin lief alles nach Plan. Dann, quasi über Nacht, machte die Uni dicht. Alles online. Alles isoliert. Alles komisch. Die neuen Freunde wurden nach Hause geschickt, in die USA, Norwegen und Kanada. Ich blieb und passte mich an.

Logo der JCU
Bye Bye JCU, es war mir eine Ehre.

Anfangs war es nicht einfach, sich mit der Situation abzufinden. Ich hatte mir mein Auslandssemester schließlich ganz anders vorgestellt. Die großen Abenteuer blieben (vorerst) aus. Doch nach und nach gewöhnte ich mich an die neue Situation und begann in ihr Möglichkeiten zu erkennen. Ich probierte neue Dinge aus und entdeckte Seiten an mir, die ich vorher noch nicht kannte. Wer hätte gedacht, dass ich eine Passion für das Brotbacken habe? Oder dass ich nach all den Jahren mit Katzen als Haustier eigentlich doch Hundeliebhaber bin? Zeit für Neues!

Aussicht beim Wandern
Perfektes Hobby zu Corona-Zeiten: Wandern!

Eines konnte mir Corona außerdem nicht nehmen, die australische Natur! Ob beim Wandern, Angeln oder Wildlife-Watching, sie war für mich eine Art Zuflucht. Man vergisst seine Sorgen, seine Ängste und genießt den Moment. Tief einatmen, Augen zu und abschalten. Für mich kann kein anderes Land auf der Welt mit der Schönheit und Vielseitigkeit Australiens mithalten, von seinen tierischen Bewohnern ganz zu schweigen. Gemäß meiner Mission „Haifive mit dem Wildlife“ versuchte ich, möglichst viele davon zu entdecken, und das mit großem Erfolg! Ich fand Schlangen, Koalas, bunte Vögel und natürlich auch Kängurus, um nur ein paar zu nennen.

Eine Python
Auch Schlangen lieben eine gute Aussicht.

Am Ende des Semesters kam dann sogar noch das Wunder: Es darf wieder gereist werden! Zwar nur innerhalb des eigenen Bundesstaates, aber das ist bei einer Größe von halb Europa nun auch nicht so wild. Also wurde das Auto campingtauglich gemacht, der Job gekündigt und losgedüst. Ziel unbekannt. Nun, über zwei Monate später, blicke ich zurück auf die lang ersehnten Abenteuer, verrückten Begegnungen und die schönsten Ecken, die Australien zu bieten hat.

Lagerfeuer am Strand
Campen kann so schön sein!

Also, was ist es, was bleibt? Es sind die Erinnerungen an eine einmalige Zeit. Aber auch an eine Situation, die ich nie für möglich gehalten hatte. An neue Freunde – einigen wurde leider eine längere Zeit in Australien verwehrt. Es sind auch akademische Errungenschaften und neue fachliche Kenntnisse. Neue Forschungsmethoden im Labor, neue Arten des wissenschaftlichen Schreibens, eine neue Sicht auf unsere Ozeane. Alles neu. Zwischen Mangroven, Papageifisch und Phytoplankton.

Es bleibt ein Abenteuer, an das ich mich noch mein Leben lang erinnern werde.

Hast du noch Fragen?

Mehr zu #Reisen

  • Wer hat an der Uhr gedreht? 3 Monate wie im Flug

    Wer hat an der Uhr gedreht? 3 Monate wie im Flug

    Wie im Handumdrehen sind nun schon 3 Monate in meinem Auslandssemester vergangen. Ich kann selbst kaum glauben, wie schnell die Zeit verging, und bin unglaublich dankbar für alle Erfahrungen. Von Heimweh über Familienbesuch bis hin zur Reise außerhalb Koreas war alles dabei, aber wie geht es jetzt für mich weiter? Let's find out!

  • 1/9

    Instagram Post von Jessica

    Jessica

    Jessica / Mexiko

    Mexico City | Ciudad de México 🇲🇽 Spontaner Wochenendtrip nach Mexiko Stadt! Es ist wirklich eine lebendige Stadt mit wunderschönen Ecken. Mein Lieblingsort ist der Parque Chapultepec. Was wirklich grausam dort ist, ist der Verkehr. Läuft lieber statt einen Uber zu nehmen, selbst wenn es 40-60min sind, man ist schneller zu Fuß 😵‍💫. Durch meine flexiblen Arbeitszeiten bei meinem Praktikum hab ich die Möglichkeit, etwas mehr von Mexiko zu entdecken. Wo geht es wohl nächstes Wochenende hin? #StudierenWeltweit #ErlebeEs #Großstadt

  • Magisches Mexiko

    Magisches Mexiko

    Mexikos offizielle Website der Regierung präsentiert stolz seine 132 "Pueblos Mágicos", die in ganz Mexiko verteilt sind. Was hinter dem Konzept steckt und wie das mit Kultur zusammenhängt erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

  • Von der Umstellung von Studium zum Job

    Auf TikTok abspielen
    Blauer Himmel, Sonne, Innsbruck, blaues Haus
    Patricia

    Patricia / Österreich

    Ist dir mal aufgefallen, dass kaum jemand darüber redet, wie schwer die Umstellung von deinem Studium zu deinem Berufsleben sein kann? Gerade zu Beginn meines Praktikums habe ich das sehr stark zu spüren bekommen und mir dann vorgenommen, mindestens einmal in der Woche etwas zu unternehmen, um einen kleinen Ausgleich zu meinem Arbeitsalltag zu bekommen. Wenn du auch gerade frisch in eine Vollzeitjob gestartet bist, probier es doch auch mal für dich aus. Du wirst schnell merken, was ein solcher

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt