27. September 2017

So sieht es aus, wenn man als Nicht-Chinese in einer chinesischen Mensa Essen bestellt. Mit Hilfe von Google Translator wird die Speißekarte nicht mehr zur Lotterie. 🙂
In der Mensa wird übrigens alles frisch vor deinen Augen zubereitet. In Deutschland würde man für so ein Live-Cooking-Event ein kleines Vermögen ausgeben. Hier zahlt man lediglich 1-2 Euro.
Maximilian Köster
29. September 2017
Moin Gerrit,
ich würde dir die App Pleco empfehlen. Damit kannst du Sätze/Wörter “scannen“ und die App übersetzt sie für dich. Sie ist zudem super hilfreich um Chinesisch zu lernen. Viel Spaß in Shanghai! 🙂
LG, Max
Gerrit Schlag
1. Oktober 2017
Hey Max,
Danke für den Tipp. Google Translator funktioniert auch so ähnlich. Pleco werde ich trotzdem mal ausprobieren.
Vielen Dank 🙂
LG Gerrit