studieren weltweit

Mit dem Fulbright-Programm in die USA


„Leaders in Entrepreneurship“ – so heißt das spezielle Fulbright-Programm, im Rahmen dessen ich drei Wochen lang als Gaststudierender an der Louisiana State University eingeschrieben bin und an verschiedenen Veranstaltungen zu den Themen Entrepreneurship & Engineering teilnehme.

Mike the Tiger

Zunächst einmal: Was ist Fulbright überhaupt?

Das sogenannte Fulbright-Programm ist ein bilaterales Stipendienprogramm für den akademischen und kulturellen Austausch zwischen den USA und mehr als 155 Ländern weltweit. Es ist nach dem ehemaligen US-amerikanischen Senator James William Fulbright benannt. Seine Idee bestand darin, Studierende und Wissenschaftler beim Austausch zwischen ihrem Heimatland und den Vereinigten Staaten und umgekehrt zu unterstützen und so, das gegenseitige Verständnis zwischen den USA und dem jeweiligen Partnerland zu stärken. Die ersten Fulbright-Stipendiaten gingen 1948 nach China.

Senator J. William Fulbright

Das Bewerbungsverfahren für das Fullbright-Programm

Um am Bewerbungsverfahren teilnehmen zu können, ist es zunächst einmal erforderlich, bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Neben der deutschen Staatsangehörigkeit sind es für dieses spezielle Programm:

  • die Einschreibung in einem technischen bzw. ingenieurwissenschaftlichen Bachelorstudiengang an einer deutschen Uni
  • gute englische Sprachkenntnisse sowie
  • gute schulische und akademische Leistungen.
Insgesamt 25 Studierende aus ganz Deutschland nehmen in diesem Jahr am Programm „Leaders in Entrepreneurship“ teil

Das Fundament der Bewerbungsunterlagen bildet ein sogenanntes Statement of Motivation (Motivationsschreiben) sowie ein Personal Statement (persönlicher Hintergrund) in englischer Sprache. Hinzu kommen noch eine Auflistung der bisherigen akademischen Leistungen, eine Kopie des Abiturzeugnisses, eine Kopie des Reisepasses sowie ein Empfehlungsschreiben.

Das versteckt sich hinter „Leaders in Entrepreneurship“

Lektion 1: Wer als Unternehmer nicht fähig ist auf der Welle zu surfen, fällt ins Wasser …

Innovative Geschäftsideen basieren häufig auf Erkenntnissen aus den Bereichen Technik und Naturwissenschaften. Mit dem speziell ausgearbeiteten Programm „Leaders in Entrepreneurship“ sollen uns als angehende Ingenieure, neue Perspektiven im Bereich Entrepreneurship und Engineering eröffnet werden. Außerdem erhalten wir unmittelbare Einblicke in das Studium und Leben auf einem US-amerikanischen Campus. Neben der Vermittlung der o.g. Studienschwerpunkte erwerben wir durch Projektarbeit, Präsentationen und die Interaktion mit anderen Studierenden wertvolle Soft Skills und können unsere sprachlichen Fähigkeiten in Englisch weiter ausbauen.

Das Hotel, in welchem wir während des Programms wohnen, befindet sich direkt auf dem Campus

 

Hast du noch Fragen?

Mehr zu #USA

  • „studieren weltweit – der Podcast“

    „studieren weltweit der Podcast“

    Einmal rund um den Globus mit sieben ehemaligen Correspondents der Kampagne „studieren weltweit – ERLEBE ES!“ und Moderatorin Lene. In unserer 2. Staffel von "studieren weltweit – der Podcast" berichten Studierende von ihren unvergesslichen Abenteuern und Herausforderungen im Ausland. Egal ob Cambridge oder Tbilisi, erfahrt aus erster Hand, wie es ist, fernab der Heimat zu studieren, persönliche Hürden zu überwinden, mit Schicksalsschlägen umzugehen und an den Erlebnissen zu wachsen.

  • Marathon im Auslandssemester

    Marathon im Auslandssemester

    Stell dir vor: Ein Auslandssemester in Hawaii, das Paradies vor der Tür – und du entscheidest dich, deinen ersten Marathon zu laufen. Klingt verrückt? Genau das habe ich gemacht! In diesem Blog erfährst du, wie ich mich dieser Herausforderung stellte, was dabei schiefging und was ich aus der intensivsten Erfahrung meines Lebens für mein Leben mitgenommen habe.

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt