studieren weltweit

„Hast du eigentlich schon gepackt ?“


 

Vorbereitung_Melbourne

Fangen wir mal damit an, dass ich Miss Organize schlechthin bin. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich am Tag viel unterwegs bin und von der Uni zur Arbeit zum Sport zu Freunden zur Bib zum Cafe und so weiter und sofort immer hin und her fahre. Irgendetwas gibt es immer zu tun! Deshalb habe ich mir angewöhnt, alles frühzeitig zu planen, in meinen Kalender einzutragen und mich damit zu rühmen wie organisiert ich doch bin. Und dann kam die Zusage für das Auslandssemester.

„Ich muss in Melbourne schon in der Uni sein wenn in Berlin die Klausuren noch nicht mal angefangen haben ? Easy, kein Problem. Das hab ich im Griff !“

Ist ja alles noch ewig hin, dachte ich mir. Und dann stand ich da, selbsternannte Miss Organize. Wie immer ging die Zeit viel zu schnell rum, wie immer kam natürlich etwas dazwischen und nicht nur, dass man den alltäglichen Wahnsinn hat, man muss sich auch aufs Auslandssemester vorbereiten. Und selbstverständlich funktioniert dann alles nicht so schnell wie man es haben möchte.

Die drei Dinge, die mir am meisten Stress bereitet haben und um die man sich rechtzeitig kümmern sollte, sind:

1. Ersatzleistungen in der Uni

Oftmals beginnt das Semester an den Unis im Ausland deutlich früher als in Deutschland. Deshalb kann es dazu kommen, dass man zur Klausurenzeit bereits verreist ist. Wichtig ist, sich frühzeitig zu informieren, wann die Klausur stattfindet und ob man möglicherweise eine Ersatzleistung bringen kann, die einem angerechnet wird.

2. Auslands-Bafög/ Stipendien rechtzeitig beantragen

Informiert euch rechtzeitig über die Bewerbungsfristen, oftmals muss man alle Unterlagen bereits ein halbes Jahr im Voraus einreichen.

3. Visum und Flug

Achtet darauf, dass euer Visum und der Flug übereinstimmen. Da das Studentenvisum für Australien nur sechs Monate gültig ist, muss der Abflug vor Ablauf des Visums passieren.

Noch fünf Tage, dann geht es los. Gefühlt renne ich vom Vorlesungssaal in den Flieger und gepackt habe ich auch noch nicht. Aber am Ende wird eh alles gut und das Gute ist, dass die tristen Wintermonate unglaublich schnell vergangen sind.

Hast du noch Fragen?

Mehr zu #Melbourne

  • 1/8

    How to Hostel

    Paula

    Paula / Australien

    Du bist frisch in Melbourne angekommen und hast noch keine langfristige Unterkunft? Ein Hostel kann eine gute Option für den Anfang sein! In meiner Story erzähle ich, warum ich das Leben in meinem Hostel (Victoria Hotel in Brunswick) geliebt habe, welche Vor- und Nachteile es gibt und worauf du achten solltest.

  • Du bist in Melbourne gelandet – und jetzt?

    Du bist in Melbourne gelandet und jetzt?

    Die ersten Tage in einer neuen Stadt können überwältigend sein: Wie kommst du vom Flughafen in die Stadt? Welche SIM-Karte lohnt sich? Wie funktioniert das mit dem Studierendenrabatt für die öffentlichen Verkehrsmittel? In diesem Guide bekommst du alle wichtigen Tipps, damit dein Start in Melbourne reibungslos verläuft.

  • Auf TikTok abspielen
    Paula läuft über ein Bahngleis im Hintergrund. Man sieht eine Hand die Bankkarten und myki-card hält.
    Paula

    Paula / Australien

    An meinem ersten Tag in Melbourne gab es einiges zu erledigen, um den Alltag bestreiten zu können. SIM-Karte: da es schnell gehen musste, habe ich eine SIM-Karte der großen Anbieter gekauft aber werde im Laufe des Monats meinen tatsächlichen Datenverbrauch checken & nochmal Preise vergleichen Bankkonto: Weil ich Studentin bin war mein Konto bei Westpac tatsächlich kostenlos und jederzeit kündbar Myki-Card: Sozusagen eine Pre-Paid Karte für die öffentlichen Verkehrsmittel, die man mit Geld aufläd. Als Studentin bekomme ich 50% Rabatt.

  • 1/8

    Was gibt es zu beachten wenn man nach Australien reist?

    Paula

    Paula / Australien

    Was gibt es zu beachten wenn man nach Australien reist?Für den langen Flug, über 20h, hab ich mir Essen eingepackt um beim teuren Flugzeugessen sparen zu können. Vor meiner Landung musste ich aber bis auf Backwaren alles aufessen. Denn viele Lebensmittel darf man nicht nach Australien einführen.Tipp: Von der Monash University gibt es einen Abholservice, der einen vom Flughafen zur Unterkunft fährt.

  • 5 Dinge, die du nicht vergessen solltest bevor du ins Auslandssemester fährst

    Auf TikTok abspielen
    Paula

    Paula / Australien

    Diese 5 Dinge, solltest du vor deinem Auslandssemster unbedingt erledigen. Hier gebe ich dir einen Einblick in meine Vorbereitung für mein Auslandsjahr in Australien.

  • Wieder Correspondentin: Australien

    Auf TikTok abspielen
    Paula

    Paula / Australien

    In 5 Tagen geht es für mich ins Auslandsjahr nach Australien! Hier auf meinem Blog werde ich meine Erfahrungen mit euch teilen rund um die Themen: Vorbereitung, Finanzierung, Psychologie studieren auf Englisch und den Bewerbungsprozess für Stipendien.

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt