studieren weltweit

Wien meine neue Heimat (?)


Wo ist das eigene Zuhause? Diese Frage stellt sich mir immer wieder. Gerade jetzt, als ich für längere Zeit in meiner Geburtsstadt Berlin gewesen bin. Einige meiner Mitstreiter die nur ein Semester im Ausland verbringen, werden sich wohl weniger Gedanken darüber machen. Wien jedoch ist schon längst zu meiner Heimat geworden. Oder ist sie es nicht?

Ich wohne seit 4 Jahren in Wien. Davor 21 in Berlin. Ich habe einige Monate in Vancouver verbracht, was sich durch den geregelten Tagesablauf und die nette Gastfamilie wie ein Zuhause angefühlt hat.

Ich versuche 3- bis 4-mal im Jahr in die alte Heimat zu fliegen. Doch weiß ich nicht, ob es mich jemals wieder – für längere Zeit – nach Berlin verschlagen wird.

Ich mag es so, wie es ist. Dass ein Besuch in Berlin immer mit einer kurzen Reise verbunden ist. Ich fühle mich wohl dabei, nicht zu wissen, wo es mich nach dem Studium hinzieht.

Ich brauche auch den Ortswechsel ab und zu, wenn auch nur fürs Wochenende. Habe aber noch nicht den perfekten Zyklus gefunden – von Semestern in denen ich ein- oder zweimal außerhalb Wiens war, bis Semestern, in denen ich keine zwei Wochen am Stück in Wien war, war alles dabei.

Nachtrag: Hier war der Post zuende und es war nicht klar, ob Wien meine Heimat geworden ist oder nicht. In den letzten Monaten, in denen ich Correspondent für den DAAD war habe ich mir diese Frage immer wieder gestellt und bin zu dem Schluss gekommen: Ja, Wien ist mein Zuhause.

Immer wenn ich nach Wien zurück komme oder die Grenze nach Österreich überfahre geht es mir ein kleines Bisschen besser. In Wien gehen die Uhren anders. Es ist nicht alles so hektisch. Es hat Kleinstadtflair, da man innerhalb von 20 Minuten fast überall hinkommt. In Berlin kann das schonmal eine Stunde dauern und man ist immernoch in der Stadtmitte. Trotzdem muss man in Wien sogut wie nichts missen (außer Familie, Freunde und Öffnungszeiten). Durch die vielen Studierenden aus der ganzen Welt und den vielen ausländischen Angestellten (UNO, Botschaften, etc.) ist, hat sich Wien zu einem kulturellen Meltingpot gemausert.

Ich bleibe (vorerst) hier!

Hast du noch Fragen?

Mehr zu #Leben

  • Arigatō Akita!

    Arigatō Akita!

    Ein Jahr Akita endet für mich und ich kann voller Dankbarkeit einen Haken an mein Ziel Auslandssemester machen. ✅ Heute blicke ich zurück und erkläre euch, wie es bei mir weitergeht.

  • „studieren weltweit – der Podcast“

    „studieren weltweit der Podcast“

    Einmal rund um den Globus mit sieben ehemaligen Correspondents der Kampagne „studieren weltweit – ERLEBE ES!“ und Moderatorin Lene. In unserer 2. Staffel von "studieren weltweit – der Podcast" berichten Studierende von ihren unvergesslichen Abenteuern und Herausforderungen im Ausland. Egal ob Cambridge oder Tbilisi, erfahrt aus erster Hand, wie es ist, fernab der Heimat zu studieren, persönliche Hürden zu überwinden, mit Schicksalsschlägen umzugehen und an den Erlebnissen zu wachsen.

  • Meine Tagestour zum Salar de Uyuni

    Meine Tagestour zum Salar de Uyuni

    Voll eingebunden im Praktikum von montags bis freitags und dann noch eine Tour zum Salar de Uyuni – ist das nicht zu stressig? Lohnt sich das überhaupt? Definitiv! Und mit meinen Tipps, bist du bestens vorbereitet.

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt