Wer?
Lehramt.International gibt es auch für Absolventinnen und Absolventen von Lehramtsstudiengängen (Master oder Staatsexamen) an deutschen Hochschulen aller Fächerkombinationen und aller Schulformen.
Du bist schon fertig mit dem Studium, hast das Referendariat noch nicht angefangen und planst ein Praktikum an einer Schule im Ausland? Förderungen von Praktika sind an Schulen in vielen Ländern der Welt möglich. Ausgeschlossen sind nur die 33 ERASMUS+-Programmländer (EU, Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien, Türkei).
Wie lange?
Das Programm fördert Praktika ab 90 Kalendertagen und bis zu 12 Monaten.
Was bekommst du?
- Eine monatliche Stipendienrate. Die Höhe ist abhängig vom Zielland. Für Bolivien gibt es z.B. 1.325 Euro pro Monat, für USA 1.400 Euro.
- Reisekostenpauschale. Auch deren Höhe ist abhängig davon, wohin es geht.
- Kranken-, Unfall und private Haftpflichtversicherung
Wann musst du dich bewerben?
Bewerbungszeiträume:
- 01.03. – 31.03. für Praktika, die vom 01.06. – 31.08. beginnen.
- 01.06. – 30.06. für Praktika, die vom 01.09. – 01.12. beginnen.
- 01.10. – 31.10. für Praktika, die vom 01.01. – 31.05. beginnen.
Detaillierte Informationen zu "Lehramt.International" für Absolventinnen und Absolventen
Du möchtest wissen, wie eine Bewerbung abläuft, und was die genauen Bewerbungsvoraussetzungen sind? Dann informiere dich in der DAAD-Stipendiendatenbank. Hier kannst du auch deine Bewerbung einreichen.