studieren weltweit

DAADStipendium

Infos und Tipps zu den Stipendienprogrammen für Auslandsaufenthalte des DAAD

  • Art der Beiträge

  • Sortieren

  • TikTok [Karo]

    Auf TikTok abspielen
    Ich pipettiere Proben aus einem Reaktionsgefäß auf die Kasette des Photometers.
    Karo

    Karo / Mexiko

    Projekt Teil 3: Zuerst muss ich messen, wie viel DNA tatsächlich in meier Probe ist, um danach eine Verdünnung anzusetzen, bei der die Konzentration jeder Probe gleich ist. Die Verdünnung wird dann für eine PCR benutzt.  Dabei wird der DNA Doppelstrang zunächst aufgetrennt und ein ganz bestimmter Abschnitt komplementär vervielfältigt. Dieser Prozess wird einige Male wiederholt, um den benötigten Abschnitt in ausreichender Konzentration vorliegen zu haben, um die Art zu bestimmen.

  • Flaggen, die im Wind wehen

    Praktikum bei der UN Mission Impossible?

    Ein Praktikum bei der UN? Wie kommst du dahin und wo werden die Stellen ausgeschrieben? Wie ich über das Carlo-Schmid Programm zur Internationalen Organisation für Migration für mein Praktikum nach Genf gekommen bin und wie du das auch schaffen kannst liest du hier!

  • Vier aus Geld gefaltete Schmetterlinge tanzen vor dem blauen Himmel.

    Ohne Moos nichts los! Finanziere dein Auslandspraktikum

    Ein Auslandspraktikum kann schon einmal ziemlich teuer werden, vor allem da bei Studenten das Geld immer knapp ist. Allerdings gibt es einige Stipendien, die einem den Weg ins Ausland deutlich erleichtern. Wie ich mir das Abenteuer Auslandssemester leisten kann, verrate ich dir im folgenden Blogbeitrag.

  • 1/3

    Instagram-Story [Karo]

    Karo

    Karo / Mexiko

    Ich war auf meinem ersten internationalen Kongress über 3 Tage Hiweg hat sich das Internationale Netzwerk für Forschung und Innovation von Nopal und anderen Kakteengewächse getroffen. Viele Arbeitsgruppen und Organisationen haben über ihre Forschung berichtet. So ein Event hilft erleichtert nicht nur den Austausch zwischen Wissenschaftlern, sondern schafft auch die Möglichkeit, direkt mit Landwirten, also den letztendlichen Nutzern der neuen Erkenntnissen oder Methoden in Kontakt zu treten.

  • 1/2

    Instagram-Story [Karo]

    Karo

    Karo / Mexiko

    Heute kam endlich der flüssige Stickstoff an und ich konnte mit meinem Projekt weitermachen. Durch das Einfrieren meiner Proben kann ich das Myzel besser zerkleinern für die DNA-Analyse. Natürlich macht es auch sehr viel Spaß, mit flüssigem Stickstoff zu arbeiten, man muss aber auch sehr vorsichtig sein.

  • TikTok [Karo]

    Auf TikTok abspielen
    Ich stehe vor meinem Haus und laufe los zu meinem Combi.
    Karo

    Karo / Mexiko

    Mein Weg zu Labor, anfangs hatte ich ein paar Schwierigkeiten, aber jetzt klappt es gut. Immer ein kleines Abenteuer, bei dem es einiges zu entdecken gibt.

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt