studieren weltweit

Woran du vor der Abreise denken solltest


Im Gefühlschaos zwischen Vorfreude, Nervosität und Panik. Kurz vor der Abreise steht noch einiges auf der To-do-Liste. Neben Abschiedsfeier und leckerem Essen bei Mami, gibt es auch noch die unangenehmeren Dinge wie Kofferpacken.

Dokumenten-Check

Habe ich auch wirklich alle Dokumente? Diese Frage stellt sich wahrscheinlich jeder bevor es auf Reisen geht. Am besten man erstellt eine Checkliste, so dass keine wichtigen Dokumente vergessen werden. Panikausbrüche und Suchaktionen am Flughafen werden so vermieden.  Empfehlenswert ist auch eine Kopie des Reisepasses/Personalausweises und anderen Dokumenten zu machen, um auf der sicheren Seite zu sein, falls sie mal verloren gehen sollten. Hat man alles zusammen ist schon mal ein wichtiger Teil geschafft.

Reisepass, Impfpass, Flugtickets, Visum
Dokumenten Checkliste

Ich packe meinen Koffer …

Es empfiehlt sich bei der Auswahl der Fluggesellschaft auch darauf zu achten, wie viel Gepäck mitgenommen werden darf. Nach einigen Vergleichen, habe ich mich für Icelandair entschieden, denn hier dürfen 2 x 23kg mitgenommen werden. Bei einem Aufenthalt von zehn Monaten und dazu auch noch im Winter, sammelt sich schon eine Menge Gepäck an.

Nachdem ich das Kofferpacken bis auf den letzten Tag hinausgezögert habe, gibt es nun kein Entkommen. Während alle anderen die Sommertage genießen, heißt es für mich die Wintersachen aus dem Schrank zu räumen. In meinem Zimmer herrscht Chaos! Schwer zu entscheiden, was mitgehört und was nicht?!

Drei gepackte Koffer
So lässt es sich reisen! 2 x 23kg und Handgepäck
Koffer mit Mütze, Handschuhen, Kamera
Für die kalten Tage perfekt ausgerüstet

 

Hast du noch Fragen?

Mehr zu #USA

  • „studieren weltweit – der Podcast“

    „studieren weltweit der Podcast“

    Einmal rund um den Globus mit sieben ehemaligen Correspondents der Kampagne „studieren weltweit – ERLEBE ES!“ und Moderatorin Lene. In unserer 2. Staffel von "studieren weltweit – der Podcast" berichten Studierende von ihren unvergesslichen Abenteuern und Herausforderungen im Ausland. Egal ob Cambridge oder Tbilisi, erfahrt aus erster Hand, wie es ist, fernab der Heimat zu studieren, persönliche Hürden zu überwinden, mit Schicksalsschlägen umzugehen und an den Erlebnissen zu wachsen.

  • Marathon im Auslandssemester

    Marathon im Auslandssemester

    Stell dir vor: Ein Auslandssemester in Hawaii, das Paradies vor der Tür – und du entscheidest dich, deinen ersten Marathon zu laufen. Klingt verrückt? Genau das habe ich gemacht! In diesem Blog erfährst du, wie ich mich dieser Herausforderung stellte, was dabei schiefging und was ich aus der intensivsten Erfahrung meines Lebens für mein Leben mitgenommen habe.

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt