studieren weltweit

Lawrence Berkeley National Laboratory Arbeiten mit einem atemberaubenden Ausblick


Mein Arbeitsplatz während meiner Zeit in Kalifornien ist das Lawrence Berkeley National Laboratory (Berkeley Lab). Es gilt als eine der Topadressen in Sachen Forschung in den naturwissenschaftlichen Disziplinen Physik, Chemie und Biologie.

Das Ernest Orlando Lawrence Berkeley National Laboratory (LBNL) oder auch Berkeley Lab genannt, ist eine Forschungseinrichtung des US-Energieministeriums. Es gilt als eine der Topadressen für naturwissenschaftliche Forschung, denn bereits zwölf Nobelpreisträger, wie Ernest Lawrence, Erfinder des Zyklotrons , haben hier gearbeitet.

Der LBNL Campus befindet sich auf dem Berkeley Hill Hügel und besteht aus 76 Gebäuden. Durch zwei verschiedene Shuttlebuslinien namens Orange Bus und Blue Bus gelangt man einfach und bequem zu seinem Arbeitsplatz. Mein Arbeitsplatz befindet sich in der Molecular Foundry, , die sich für Nanoforschung einen bekannten Namen gemacht hat.

Molecular Foundry LBNL
Molecular Foundry auf dem Berkeley Hill Hügel. Eines der modernsten Laboratorien des LBNL.

An der Molecular Foundry darf ich in einem der modernste Labore der Welt an meiner Forschung gegen mulitresistente Erreger arbeiten. Ich verbringe hier unzählige Stunden, doch nach einem anstrengenden Tag entschädigt mich immer wieder jeden Tag auf das Neue ein unbeschreiblich atemberaubender Ausblick über die gesamte Bayarea.

Ausblick-bayarea
Ausblick über die Bayarea. Im Vordergrund sieht man Berkeley und im Hintergrund sieht man die Sykline von San Francisco. Dieser Ausblick entschädigt jeden Tag auf das Neue für unzählige Stunden im Labor. Vor Ort ist der Ausblick noch viel faszinierender.

Hast du noch Fragen?

Mehr zu #USA

  • „studieren weltweit – der Podcast“

    „studieren weltweit der Podcast“

    Einmal rund um den Globus mit sieben ehemaligen Correspondents der Kampagne „studieren weltweit – ERLEBE ES!“ und Moderatorin Lene. In unserer 2. Staffel von "studieren weltweit – der Podcast" berichten Studierende von ihren unvergesslichen Abenteuern und Herausforderungen im Ausland. Egal ob Cambridge oder Tbilisi, erfahrt aus erster Hand, wie es ist, fernab der Heimat zu studieren, persönliche Hürden zu überwinden, mit Schicksalsschlägen umzugehen und an den Erlebnissen zu wachsen.

  • Marathon im Auslandssemester

    Marathon im Auslandssemester

    Stell dir vor: Ein Auslandssemester in Hawaii, das Paradies vor der Tür – und du entscheidest dich, deinen ersten Marathon zu laufen. Klingt verrückt? Genau das habe ich gemacht! In diesem Blog erfährst du, wie ich mich dieser Herausforderung stellte, was dabei schiefging und was ich aus der intensivsten Erfahrung meines Lebens für mein Leben mitgenommen habe.

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt