studieren weltweit

Liebes Reisetagebuch: Es ist Halbzeit!

Liebes Tagebuch,

meine Zeit hier ist schon fast vorbei. Total verrückt auch nur annähernd darüber nachzudenken. Es fühlt sich nämlich so an, als wäre ich gestern erst angekommen. War nicht gestern die Campus Tour für Neulinge? Habe ich nicht erst die Professor:innen kennengelernt, die lieber geduzt werden wollen? Bin ich nicht vorgestern erst auf einem norwegischen Bauernmarkt gewesen? Ich kann dieses Gefühl gar nicht beschreiben.

Entspannt am Meer sitzen mit Sonne im Gesicht und Berge im Hintergrund
Die Ruhe und die Sonne genießen.

Dieses Gefühl, dass ich ein zweites Zuhause „aufgebaut“ habe, ganz unbewusst, aber auch gewollt. Bewusst ist mir das auch erst geworden, als meine Familie und Freunde mich besucht haben. Ich habe mein Zuhause in Norwegen gezeigt, fühle mich wie ein neuer Mensch und meine Familie ist immer noch dieselbe. So komisch zu wissen, dass sich in Deutschland nichts verändert hat, während ich mich total anders fühle. Ich mache mir keine Gedanken mehr, was morgen ist, sondern genieße jede Sekunde im jetzt. Noch nie habe ich mich so frei und gelassen gefühlt. Ich lerne mich komplett neu kennen. So neu, dass mir sogar meine Vorlesungen Spaß machen und ich ohne Probleme früh aufstehen kann. Ich meide keine Menschen mehr, sondern spreche sie an. Ich habe keine Angst mehr und mache mir keine Gedanken. Ich lasse los, wenn es nicht für mich gemacht ist. Mein Leben hier fühlt sich an wie eine endlose Fjord-Tour. Anfangs total aufregend, ohne zu Wissen, was mich erwartet, später total magisch und befreiend.

Die Luft, das Meer, die Natur, alles hier ist miteinander verbunden. Die Menschen, die ich kennenlernen durfte, haben bereits so viel zu meinem Leben beigetragen, dass mich der Gedanke an einen Abschied traurig macht. Aber Stopp: Ich denke nicht an MORGEN!
Ich bin stolz auf mich selbst, dass ich nicht mehr gelangweilt in den Tag lebe. Dieses Auslandssemester hat nicht nur meinen Horizont im Thema skandinavische Kultur erweitert, sondern mir auch geholfen offener zu werden. Ich komme mehr aus meiner Komfortzone raus und habe dadurch so viele Menschen kennengelernt. Meine sozialen Fähigkeiten haben noch nie so viel Aufmerksamkeit bekommen. Außerdem habe ich eine siebte Sprache gelernt und verstehe sogar etwas, wenn meine Mitbewohner:innen sich unterhalten.

Diese Erfahrungen hier werden mich für immer begleiten. Ich freue mich unglaublich auf die nächste Zeit und die anstehenden Pläne. Die richtigen Worte finden, um dieses Erlebnis zu beschreiben, geht gar nicht. Ich bin froh, dass ich auf niemanden gehört habe und hierher gekommen bin. Denn so teuer, dunkel, regnerisch und kalt ist es hier nicht. 🙂

Danke Bergen. Du hast einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen.

Deine Sally

Hast du noch Fragen?

Mehr zu #Kultur

  • Voladores Cuetzalan

    Auf TikTok abspielen
    Menschen an Seilen in Natur
    Jessica

    Jessica / Mexiko

    So sieht für mich das Konzept von "México mágico" aus. Ein Freund aus Toluca sagt das gerne, um Dinge zu "erklären", die in Mexiko passieren, bei denen er nicht weiß, wie er sie erklären soll.

  • Comida corrida

    Auf TikTok abspielen
    Essen mit grüner und roter Soße
    Jessica

    Jessica / Mexiko

    Schnell, günstig und hausgemachtes Essen ? In Mexiko gar kein Problem, mit dem Konzept der Comida Corrida! Für 4-6€ gibt es ein zwei bis drei Gänge Menü mit Tagesgetränk und auch Lieferservice. Hier lohnt es sich fast gar nicht, selber zu kochen. Relativ Praktisch, wenn man teilweiße 10 Stunden in der Arbeit ist, so wie ich dienstags bis donnerstags.

  • Mit Vitamin B zum Praktikum

    Mit Vitamin B zum Praktikum

    Ich habe mich nicht über den offiziellen Weg für mein Praktikum beworben und hatte ursprünglich auch gar nicht vor, nach Mexiko zu gehen. Wie es trotzdem dazu kam, erfahrt ihr in diesem Blogeintrag.

  • Wohnung

    Auf TikTok abspielen
    Natur mit Vulkan im Hintergrund
    Jessica

    Jessica / Mexiko

    Meine WG in Cholula bei Puebla - ich bin wirklich unfassbar dankbar und glücklich, dass ich dort wohnen darf! Durch meine drei mexikanischen Mitbewohner habe ich auch einige meiner Freunde kennengelernt. Würde ich woanders wohnen, hätte ich jetzt ein ganz anderes Leben hier!

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt