7. Juni 2023
In meinem Auslandssemester in Mexiko bin ich natürlich auch stark an der lokalen Kunstszene interessiert. Mexiko-Stadt hat von Museen von Weltrang bis hin zu ausdrucksstarker Straßenkunst sehr unterschiedliche künstlerische Inspirationen zu bieten. In diesem Blogbeitrag gebe ich euch einen Einblick in die Kunstszene von Mexiko-Stadt.
Im Architekturstudium habe ich sehr früh bemerkt, dass Inspiration und die Auseinandersetzung mit Kunst sehr wichtig für den persönlichen Lernprozess ist. Das Lehrprogramm der Uni reicht nicht alleine aus, um gute Architektur zu machen. Bei meiner Stadtauswahl für mein Auslandssemester war die Kunstszene somit ebenfalls ein wichtiger Entscheidungsgrund.
Diverses Angebot an Museen und Ausstellungen


In Mexiko-Stadt gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichsten Museen. Große Museen, wie zum Beispiel das Nationalmuseum für Anthropologie, stellen Artefakte aus den alten Zivilisationen Mexikos oder Werke zeitgenössischer Künstler im Museum Tamayo aus. Es gibt auch viele kleine Ausstellungen, die sehr interessant und teilweise sogar interaktiv gestaltet sind. Alle staatlichen Museen können sonntags kostenlos besucht werden und auch bei privaten Museen gibt es Studentenrabatte.



Eines meiner Lieblingsmuseen ist der Palacio de Bellas Artes, der Palast der Schönen Künste, der für seine Wandgemälde von berühmten mexikanischen Künstlern und seine umfangreichen temporären Ausstellungen bekannt ist. Auch architektonisch ist das Gebäude sehr interessant. Die Jugendstilarchitektur fasziniert mich selbst bei kleinen Details wie den Ausgangsschildern. Ich verbringe wirklich sehr gerne Zeit hier und finde, es ist ein Muss für jeden, der sich für mexikanische Kunst und Kultur interessiert.
Architekturinspiration im Stadtbild

An der Kunstszene von Mexiko-Stadt schätze ich sehr, dass ich häufig, selbst an unerwarteten Orten in meiner Nachbarschaft, auf interessante Architekturobjekte treffe. Diese unmittelbare Inspiration habe ich bereits in meiner Heimatuniversitätsstadt in Berlin sehr wertgeschätzt. Allerdings sind die Gebäude in Mexiko noch ausgefallener und viele bieten auch Besuchern die Möglichkeit, eine Tour durch den Innenraum zu bekommen.


Eines meiner Lieblingsgebäude hier ist das Casa Luis Barragán. Es handelt sich dabei um das Wohnhaus des berühmten mexikanischen Architekten Luis Barragán, das er selber entworfen hat. Heute ist es der Öffentlichkeit zugänglich und es ist sehr spannend zu sehen, wie er dort Experimente mit Farbe und Raum in Originalgröße durchführte. Das Haus ist definitiv ein großartiges Beispiel dafür, dass Kreativität auch an unerwarteten Orten zu finden sein kann, da es sich von außen sehr unauffällig in die Straßenfassade einpasst.
Kunst kaufen auf Mercados

Eine weitere gute Möglichkeit, die lokale Kunstszene in Mexiko-Stadt kennenzulernen, ist der Besuch der verschiedenen Kunstmärkte, die überall in der Stadt zu finden sind. Einer meiner Lieblingsmärkte befindet sich in Coyoacán, wo ich auch wohne. Hier findet ihr alles von handgefertigtem Schmuck und Keramik bis hin zu Drucken und Gemälden von lokalen Künstlern. Kunst-Mercados zu besuchen ist eine gute Möglichkeit, lokale Künstler zu unterstützen und einzigartige Souvenirs aus Mexiko-Stadt mit nach Hause zu nehmen.
Straßenkunst an zufälligen Orten entdecken



Mexiko-Stadt ist auch für seine lebendige Straßenkunstszene bekannt. Überall in der Stadt findet ihr Wandmalereien und Graffiti an Gebäuden und Wänden. Ich finde auch die Mosaike aus kleinen farbigen Fliesen sehr interessant. Sie bilden häufig Menschen ab, können aber auch ganz abstrakte Formen annehmen. Ihr findet sie an alten Gebäuden oder auch manchmal einfach auf dem Bürgersteig. Es ist sehr schön zu sehen, wie die Mexikaner ihre Stadt verzieren und sie zu einem aufregenden Ort machen.
Mexiko-Stadt für Architekturstudenten
Ich bin vom Erkunden der Kunstszene in Mexiko-Stadt sehr begeistert und es hat meine Erwartungen definitiv erfüllt. Die Möglichkeit, Museen kostenlos besuchen zu können und tagtäglich von sehr kreativen Orten umgeben zu sein, erfüllt mich sehr. Ich habe das Gefühl, dass ich dadurch definitiv ein tieferes Verständnis für die Kultur und Kreativität der Stadt gewonnen habe und merke, wie sich die Einflüsse auf meine eigene Arbeit auswirken. Ich empfehle allen anderen Architekturstudenten und Kunstliebhabern, Mexiko-Stadt zu besuchen. Ihr werdet definitiv nicht enttäuscht!