studieren weltweit

Realitätscheck Vietnam: von Popelhilfen und Heiratsplänen


Seitdem ich weiß, dass ich nach Vietnam gehen werde, informiere ich mich fast täglich über das Land. Ich wälze Reiseführer, lese Blogs und habe gefühlt jeden Wikipedia-Eintrag über Land und Leute studiert. Dabei bin ich über viele kuriose Dinge gestoßen, bei denen ich mich frage: ist das wohl wirklich so?

Laptop, Reiseführer
Realitätscheck Vietnam

Diesen fünf Kuriositäten werde ich einen Realitätscheck unterziehen, sobald ich in Vietnam bin:

„Hallo, ich heiße Deutschland.”

Angeblich benennen Vietnamesen ihre Kinder oftmals nach Ländern. Lerne ich wohl eine/einen „Đức“, also jemanden mit dem Namen „Deutschland“ kennen?

Drängeln bis der Arzt kommt

Schlange stehen soll in Vietnam nicht möglich sein. Jeder drängelt, was das Zeug hält. Selbst kurz vor dem Ziel kann es sein, dass man durch einen Stoß in die Rippe davon abgehalten wird, beim Eismann zu bestellen oder am Flughafenschalter einzuchecken. Ich mag Drängeleien überhaupt nicht und hoffe daher, dass sich das nicht bestätigt.

„No King-Kong-Sizes.“

Die Vietnamesen sind im Durchschnitt recht klein und zierlich. Da soll es als Europäer schwer, ja sogar fast unmöglich sein, passende Kleidung von der Stange zu finden. Ich bin gespannt, ob ich mit meinen 1,75m was Schickes zum Anziehen finden werde. Jedoch denke ich, dass es in einer Großstadt wie HCMS eigentlich kein Problem sein sollte, etwas zu finden. Mal sehen, was der erste Stadtbummel so bringen wird.

Popelhilfen

Manche Männer tragen wohl einen langen Fingernagel am kleinen Finger. Aus pragmatischen Gründen – denn so kann man besser in Nase und Ohren bohren. Oha! Hoffentlich stimmt das nicht. Und falls doch hoffe ich, dass ich niemandem mit solch einem Fingernagel die Hand geben muss.

“Schön dich kennenzulernen. Bist du verheiratet?”

Sehr persönliche und intime Fragen kommen angeblich schon zu Beginn einer Konversation. Schnell wird nach dem Alter, dem Familienstand oder nach Kindern gefragt. Mal schauen, ob mir das auch wiederfährt. Und wenn ja, bin ich gespannt zu erfahren, warum das so ist. Soll ich, ähnlich wie in China, gleich verheiratet werden? Muss ich mein Gegenüber dann wohl auch nach dem Alter fragen?

Sobald ich diese fünf Kuriositäten „erforscht“ habe, werde ich natürlich darüber berichten.

Hast du noch Fragen?

Mehr zu #Reisen

  • Wer hat an der Uhr gedreht? 3 Monate wie im Flug

    Wer hat an der Uhr gedreht? 3 Monate wie im Flug

    Wie im Handumdrehen sind nun schon 3 Monate in meinem Auslandssemester vergangen. Ich kann selbst kaum glauben, wie schnell die Zeit verging, und bin unglaublich dankbar für alle Erfahrungen. Von Heimweh über Familienbesuch bis hin zur Reise außerhalb Koreas war alles dabei, aber wie geht es jetzt für mich weiter? Let's find out!

  • 1/9

    Instagram Post von Jessica

    Jessica

    Jessica / Mexiko

    Mexico City | Ciudad de México 🇲🇽 Spontaner Wochenendtrip nach Mexiko Stadt! Es ist wirklich eine lebendige Stadt mit wunderschönen Ecken. Mein Lieblingsort ist der Parque Chapultepec. Was wirklich grausam dort ist, ist der Verkehr. Läuft lieber statt einen Uber zu nehmen, selbst wenn es 40-60min sind, man ist schneller zu Fuß 😵‍💫. Durch meine flexiblen Arbeitszeiten bei meinem Praktikum hab ich die Möglichkeit, etwas mehr von Mexiko zu entdecken. Wo geht es wohl nächstes Wochenende hin? #StudierenWeltweit #ErlebeEs #Großstadt

  • Magisches Mexiko

    Magisches Mexiko

    Mexikos offizielle Website der Regierung präsentiert stolz seine 132 "Pueblos Mágicos", die in ganz Mexiko verteilt sind. Was hinter dem Konzept steckt und wie das mit Kultur zusammenhängt erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

  • Von der Umstellung von Studium zum Job

    Auf TikTok abspielen
    Blauer Himmel, Sonne, Innsbruck, blaues Haus
    Patricia

    Patricia / Österreich

    Ist dir mal aufgefallen, dass kaum jemand darüber redet, wie schwer die Umstellung von deinem Studium zu deinem Berufsleben sein kann? Gerade zu Beginn meines Praktikums habe ich das sehr stark zu spüren bekommen und mir dann vorgenommen, mindestens einmal in der Woche etwas zu unternehmen, um einen kleinen Ausgleich zu meinem Arbeitsalltag zu bekommen. Wenn du auch gerade frisch in eine Vollzeitjob gestartet bist, probier es doch auch mal für dich aus. Du wirst schnell merken, was ein solcher

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt