studieren weltweit

What To Do? So gelingt dir dein Weg nach Australien!


Ich kann es kaum glauben, aber die ersten drei Wochen meines Praktikums in Melbourne sind bereits um. Die Vorbereitungen für den Auslandsaufenthalt in Australien waren für mich wie eine Achterbahnfahrt – mal lief alles wie am Schnürchen, dann wieder wie eine schier endlos lange Talfahrt. Damit du in Sachen Orga und anfallendem Papierkram gut informiert bist, habe ich in diesem Beitrag die wichtigsten Punkte für zusammengestellt.

Für alle, die mich noch nicht kennen: Ich bin Larissa (27) und studiere Grundschullehramt an der Goethe Uni in Frankfurt.  Insgesamt werde ich zehn Wochen an der Deutschen Schule Melbourne (DSM) verbringen.

Während des Studiums müssen zwei Pflichtpraktika (à 5 Wochen) absolviert werden. Zu Beginn meines Studiums habe ich bereits oft darüber nachgedacht, das Studium irgendwann einmal mit einem Auslandsaufenthalt zu verbinden. Das zweite Praktikum sollte also nicht in Deutschland stattfinden – and here I am! 🇦🇺

To Do in DE 🇩🇪

Auslandsschule (bzw. andere Institution) suchen und bewerben

Falls deine Uni ein International Office hat, kannst du dir dort sicherlich Unterstützung holen. Das International Office hat mir nicht nur bei der Schulsuche geholfen, auch während der Bewerbungsphase und darüber hinaus waren die dortigen Ansprechpartner stets nett und hilfsbereit.

Reisepass beantragen

Das A und O für deine Reiseplanung! Ohne einen gültigen Reisepass kannst du kein Visum beantragen. Denke also daran, dich so früh wie möglich um ein aktuelles Passbild zu kümmern.

Visum beantragen

Für mein Praktikum an der DSM musste ich das Working Holiday Visum  (subclass 417) beantragen. Sei dir hierbei unbedingt im Klaren, dass dies drei bis vier Wochen in Anspruch nehmen kann!

Flug buchen

Wenn man frühzeitig bucht, bekommt man meist noch einen recht preisgünstigen Flug nach Australien. Da ich nicht nur den Hin- sondern auch direkt schon den Rückflug gebucht habe (allerdings mit der Option, den Rückflug ggf. auch noch umbuchen zu können) habe ich bei STA Travel ein relativ gutes Angebot bekommen.

Unterkunft suchen

Unterkünfte findest du in Melbourne normalerweise ohne Probleme. Auf Facebook gibt es verschiedene Gruppen, wie „Fairy floss real estate“ oder „The Rent Network (Melbourne)“, wo regelmäßig Wohnungsangebote gemacht werden. Oder du schaust auf Portalen, wie Airbnb, Homestay oder Gumtree.

Sonstiges

Steckdosenadapter besorgen, Führungszeugnis beantragen (wenn du an einer Schule arbeiten möchtest, wird dies im Regelfall benötigt), einen Internationalen Studentenausweis beantragen (immer hilfreich, wenn man auch international von den Studentenrabatten Gebrauch machen kann 😉), ggf. einen Internationalen Führerschein beantragen und nicht zu vergessen: ganz ohne Bargeld würde ich, zur Sicherheit, nicht in ein fremdes Land reisen. Also dran denken frühzeitig Geld zu wechseln.

To Do in AUS 🇦🇺

Handykarte besorgen

Anbieter, die hier die besten Konditionen bieten sind: Optus, Vodafone, Telstra.

Öffentliche Verkehrsmittel

Um in so einer großen Stadt wie Melbourne von A nach B zu kommen, ist man auf die öffentlichen Verkehrsmittel (Zug, Tram und Bus) angewiesen. Hier hat eigentlich fast jeder eine myki card – die kann man wie eine Prepaidkarte aufladen oder gleich als Monatskarte „auftoppen“ lassen.

Working with Children Check

Um in Australien mit Kindern arbeiten zu können, benötigt man einen Working with Children Check. Dieser kann ganz einfach und kostenlos in einer Postfiliale beantragt werden und wird dir dann ca. zwei Wochen später zugeschickt.

Wenn das alles erledigt ist, steht dir deinem Auslandsaufenthalt eigentlich nichts mehr im Weg! Viel Spaß bei der Planung!

Life Begins At The End Of Your Comfort Zone 😉

Cheers,

Larissa

Mehr zu #Melbourne

  • 1/8

    How to Hostel

    Paula

    Paula / Australien

    Du bist frisch in Melbourne angekommen und hast noch keine langfristige Unterkunft? Ein Hostel kann eine gute Option für den Anfang sein! In meiner Story erzähle ich, warum ich das Leben in meinem Hostel (Victoria Hotel in Brunswick) geliebt habe, welche Vor- und Nachteile es gibt und worauf du achten solltest.

  • Du bist in Melbourne gelandet – und jetzt?

    Du bist in Melbourne gelandet und jetzt?

    Die ersten Tage in einer neuen Stadt können überwältigend sein: Wie kommst du vom Flughafen in die Stadt? Welche SIM-Karte lohnt sich? Wie funktioniert das mit dem Studierendenrabatt für die öffentlichen Verkehrsmittel? In diesem Guide bekommst du alle wichtigen Tipps, damit dein Start in Melbourne reibungslos verläuft.

  • Auf TikTok abspielen
    Paula läuft über ein Bahngleis im Hintergrund. Man sieht eine Hand die Bankkarten und myki-card hält.
    Paula

    Paula / Australien

    An meinem ersten Tag in Melbourne gab es einiges zu erledigen, um den Alltag bestreiten zu können. SIM-Karte: da es schnell gehen musste, habe ich eine SIM-Karte der großen Anbieter gekauft aber werde im Laufe des Monats meinen tatsächlichen Datenverbrauch checken & nochmal Preise vergleichen Bankkonto: Weil ich Studentin bin war mein Konto bei Westpac tatsächlich kostenlos und jederzeit kündbar Myki-Card: Sozusagen eine Pre-Paid Karte für die öffentlichen Verkehrsmittel, die man mit Geld aufläd. Als Studentin bekomme ich 50% Rabatt.

  • 1/8

    Was gibt es zu beachten wenn man nach Australien reist?

    Paula

    Paula / Australien

    Was gibt es zu beachten wenn man nach Australien reist?Für den langen Flug, über 20h, hab ich mir Essen eingepackt um beim teuren Flugzeugessen sparen zu können. Vor meiner Landung musste ich aber bis auf Backwaren alles aufessen. Denn viele Lebensmittel darf man nicht nach Australien einführen.Tipp: Von der Monash University gibt es einen Abholservice, der einen vom Flughafen zur Unterkunft fährt.

  • 5 Dinge, die du nicht vergessen solltest bevor du ins Auslandssemester fährst

    Auf TikTok abspielen
    Paula

    Paula / Australien

    Diese 5 Dinge, solltest du vor deinem Auslandssemster unbedingt erledigen. Hier gebe ich dir einen Einblick in meine Vorbereitung für mein Auslandsjahr in Australien.

  • Wieder Correspondentin: Australien

    Auf TikTok abspielen
    Paula

    Paula / Australien

    In 5 Tagen geht es für mich ins Auslandsjahr nach Australien! Hier auf meinem Blog werde ich meine Erfahrungen mit euch teilen rund um die Themen: Vorbereitung, Finanzierung, Psychologie studieren auf Englisch und den Bewerbungsprozess für Stipendien.

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt