studieren weltweit

Instagram Post von Merle

Das ist er also: Mein letzter Post als Correspondentin für @studierenweltweit. 🌍
Offiziell ist mein Auslandssemester erst Mitte Juni vorbei, doch ich bin schon seit ein paar Tagen wieder in Deutschland.
Wie einige von euch schon mitbekommen haben, war mein Auslandssemester eine eher schwierige Zeit. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, die Zeit in Lüttich zu verkürzen und meine Klausurenphase aus Bochum zu absolvieren.

Meiner Mission – Französisch lernen und studieren – konnte ich leider wenig gerecht werden. Mehr dazu könnt ihr im Fazit auf meinem Blog nachlesen.

Neben der ganzen Enttäuschung und Trauer, welche die letzten Monate mit sich gebracht habe, gab es doch auch schöne Erfahrungen.
Ich bin dankbar für die tollen Menschen, die ich in Lüttich kennengelernt habe. Dankbar für die Reisen, die ich innerhalbs Belgien unternehmen konnte. Und dankbar für die ganze Unterstützung, die ich aus allen möglichen Ecken erhalten habe. 💗

Mein Erasmus-Semester war nicht die beste Zeit meines Lebens. Trotzdem bereue ich meine Auslandserfahrungen nicht, weil sie mich nachhaltig geprägt haben. Und ich bin verdammt stolz auf mich, dass ich diese Zeit geschafft habe! 👏🏻

Das Ende meines Semesters in Belgien heißt übrigens auch, dass das Ende meines Bachelors immer näher rückt. Nach einem Praktikum im Herbst werde ich mich im kommenden Wintersemester meiner Bachelorarbeit widmen. Wohin es für meinen Master danach gehen soll, weiß ich noch nicht genau. Erstmal möchte ich aber in Deutschland bleiben. Doch wer weiß? Vielleicht wage ich dann erneut das Abenteuer Auslandssemester… 🗺

#studierenweltweit #erlebees #belgien #luettich #liègeguillemins #visitliege #semesterabroad

Mehr zu #Belgien

  • TikTok Abschied

    Auf TikTok abspielen
    Eine Frau in eine blauen Jeansjacke und langen braunen Haaren steht auf einer Steinbrücke, im Hintergrund sieht man einen Fluss. Sie fotografiert ein Gebäude in typischer belgischer Architektur mit den Treppendächern.
    Sarah

    Sarah / Belgien

    Der Abschied am Ende eines Auslandssemesters, von meinem Leben und den Freundschaften dort, ist immer schwer. Dennoch bin ich fest davon überzeugt, dass es wertvoller ist, manchmal mein Zuhause zu vermissen, als die Gelegenheit zu verpassen, die Welt zu entdecken. Trotz der Schwere des Abschieds würde ich keinen einzigen Moment meiner Zeit in Gent missen wollen.

  • TikTok Eurostar

    Auf TikTok abspielen
    Selfie aus dem Zug: Eine Person lächelt in die Kamera. Man sieht am linken Bildrand die Fensterscheibe, aus der die Morgensonne in den Zug scheint und Bäume stehen.
    Sarah

    Sarah / Belgien

    Bist du schon einmal mit dem Zug nach London gefahren? 🚅Da Gent nur 20 Minuten von Brüssel entfernt liegt, habe ich die Chance genutzt, erstmals den Zug zu nehmen, der mich in nur zwei Stunden von der belgischen in die englische Hauptstadt bringt.🤩 Besonderes Highlight: Durch den Eurotunnel, den Tunnel, der unter dem Ärmelkanal das europäische Festland mit der britischen Insel verbindet, zu fahren!😮

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt