studieren weltweit

Instagram Post von Miriam

Tschüss sagen war noch nie so schwer ❤️‍🩹

Gestern habe ich eine Abschiedsparty mit meinen liebsten Menschen gefeiert. Es war unglaublich schön, Zeit mit meinen Freund*innen zu verbringen, aber Tschüss sagen fällt mir nicht leicht.

Was ich an Gießen vermissen werde?
Das regnerische Wetter, den Autolärm, den Unistress und die grauen Häuser sicher nicht.🐘

Ja, Gießen ist alles andere als schön, aber für mich ist diese Stadt trotzdem perfekt. Überall kann man mit dem Fahrrad hin und manchmal ist Gießen wie ein Dorf, wenn man überall Bekannte trifft. Die Menschen, die ich hier kennengelernt habe, haben vieles in meinem Leben verändert. In Gießen kann ich ganz ich selbst sein. 🌈

Natürlich sind es deshalb die Menschen (und Tiere), die ich am meisten vermissen werde. Vor allem meine Freund*innen und meine WG inklusive Kater.🐈

Und jetzt wegzugehen und nicht zu wissen, ob ich für das Refendariat wiederkommen kann und wer von diesen Menschen dann noch hier lebt, ist unglaublich schwer für mich.

Auch dieses Gefühl gehört zu meinem Auslandsaufenthalt dazu. Ich weiß aber, dass mich die Erfahrungen im Praktikum so viel weiterbringen werden und eine tolle Zeit vor mir liegt.

Eins ist ganz klar: Egal wohin es mich noch verschlägt, im Herzen wird Gießen immer dabei sein. ❤️
Wie sagt man hier so schön: Man weint immer zweimal in Gießen. Wenn man hier ankommt und wenn man wieder geht.

Auf unserer Party gab es übrigens vegane Pasteis de Nata. Habt ihr dieses portugiesische Gebäck schon mal probiert?🇵🇹

#Studierenweltweit #ErlebeEs #Gießen #Porto #Portugal #Abschied #Freunde #pasteisdenata

Mehr zu #Abschied

  • „studieren weltweit – der Podcast“

    „studieren weltweit der Podcast“

    Einmal rund um den Globus mit sieben ehemaligen Correspondents der Kampagne „studieren weltweit – ERLEBE ES!“ und Moderatorin Lene. In unserer 2. Staffel von "studieren weltweit – der Podcast" berichten Studierende von ihren unvergesslichen Abenteuern und Herausforderungen im Ausland. Egal ob Cambridge oder Tbilisi, erfahrt aus erster Hand, wie es ist, fernab der Heimat zu studieren, persönliche Hürden zu überwinden, mit Schicksalsschlägen umzugehen und an den Erlebnissen zu wachsen.

  • Mit dem Zug nach Budapest

    Auf TikTok abspielen
    Anna

    Anna / Ungarn

    14 Stunden lang unterwegs – die Fahrt in mein Auslandssemester war ganz schön lang, dafür aber nachhaltig, gar nicht so anstrengend wie gedacht und ohne wirkliche Verspätungen. So lässt es sich reisen.

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt