studieren weltweit

Ein unvergesslicher Sommer in Gent 5 Aktivitäten für deine Bucketlist


Gent erstrahlt in bunten Sommerfarben und ich freue mich, die schönste Zeit des Jahres hier verbringen zu dürfen. Auch wenn 2020 alles ein wenig anders ist, bietet die Stadt trotzdem einige Möglichkeiten, die warmen Tage in vollen Zügen zu genießen. Fünf Must-Do’s verrate ich dir in diesem Beitrag.

Chillen in Sommer-Pop-up-Bars

Egal ob als Boot auf dem Wasser, entlang der Kanäle oder versteckt zwischen alten Industriegebäuden. In Gent findest du jedes Jahr zur Sommerzeit (circa von Ende Juni bis Anfang September) zahlreiche Pop-up-Bars, die der Stadt hier und da ein wahrhaftiges Dschungelfeeling verleihen. Da man gefühlt jedes Wochenende eine andere erkunden kann, wird es auch nicht langweilig. Hier drei Sommerbars, die du auf jeden Fall auschecken musst.

Hier sei gesagt: In Zeiten von Corona achten die Bars streng auf Hygienemaßnahmen, ohne die sie den Betrieb sonst nicht hätten aufnehmen dürfen. An jedem Eingang stehen Handdesinfektionsmittel bereit, man darf nur mit einer maximalen Anzahl von 9 weiteren Personen erscheinen und während des gesamten Aufenthaltes auch nur an seinem Platz verweilen (den Gang zum WC natürlich ausgenommen). Die Getränkekarte ruft man mobil über sein Smartphone auf und bedient wird man am eigenen Tisch.

Tanzen auf Open Air Festivals

Belgien – ein Land der Festivals. Auch in Gent kann man Nächte durchfeiern, bis die Sonne aufgeht. Dieses Jahr leider in einer etwas anderen Form. Aber immerhin besser als gar nicht zu feiern, oder? Der Club „Kompass“ beispielsweise hat seinen Außenbereich auf Vordermann gebracht und das erste Open Air steht bevor. Man darf dort mit seiner „Bubble“ erscheinen, also gemeinsam mit max. 9 Freunden. Verschiedene DJs spielen Musik und man hält sich während der gesamten Zeit nur in einem bestimmten Bereich auf, sodass die Abstandsregeln eingehalten werden können. An dem zugewiesenen Platz werden einem dann, genau wie auch in den Pop-up-Bars, die Getränke serviert. What a service!

Die Stadt mit dem Boot erkunden

Und sich einfach mal treiben lassen! Sei es eine Kanu-/Kayaktour, ein Ausflug mit dem Paddelboot oder Floß. Die Kanäle von Gent bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt vom Wasser aus zu erkunden. Für ein Kayak zahlt man (pro Tag) ca. 10€ pro Person, für ein Floß (3h) ca. 20€ je Person. Eins ist sicher: es lohnt sich!

Die Natur mit dem Fahrrad entdecken

Ein wenig außerhalb des Zentrums von Gent befindet sich zum einen ein Naturschutzgebiet, in dem man dem Trubel des Alltags entfliehen kann. „Bourgoyen-Ossemeersen“, ein Feuchtwiesengebiet, das zahlreichen Vogelarten ein Zuhause schenkt. Hier kann man aber nicht nur Vögel beobachten, sondern auch lange Radwege entlangfahren, joggen oder ein Picknick machen. „Gentbrugse Meersen“ dagegen ist ein kleinerer Park im Südosten von Gent, allerdings mit einem Barfußpfad und lädt nicht nur zum Radeln, sondern auch zum Spazieren und Verweilen ein.

Eine Fahrt ans Meer

Von Gent aus braucht man mit dem Zug nur knapp 40 Minuten ans Meer. In Oostende befindet sich ein Badestrand, der bei heißen Temperaturen viele Besucher anlockt. Bleibt man jedoch bis in die späten Abendstunden, lässt sich beobachten, wie die Sonne am Horizont verschwindet und den Strand in rot, orangenes Licht taucht.

Sonnenuntergang
Der Strand von Oostende.

Hast du noch Fragen?

Mehr zu #Kultur

  • Voladores Cuetzalan

    Auf TikTok abspielen
    Menschen an Seilen in Natur
    Jessica

    Jessica / Mexiko

    So sieht für mich das Konzept von "México mágico" aus. Ein Freund aus Toluca sagt das gerne, um Dinge zu "erklären", die in Mexiko passieren, bei denen er nicht weiß, wie er sie erklären soll.

  • Comida corrida

    Auf TikTok abspielen
    Essen mit grüner und roter Soße
    Jessica

    Jessica / Mexiko

    Schnell, günstig und hausgemachtes Essen ? In Mexiko gar kein Problem, mit dem Konzept der Comida Corrida! Für 4-6€ gibt es ein zwei bis drei Gänge Menü mit Tagesgetränk und auch Lieferservice. Hier lohnt es sich fast gar nicht, selber zu kochen. Relativ Praktisch, wenn man teilweiße 10 Stunden in der Arbeit ist, so wie ich dienstags bis donnerstags.

  • Mit Vitamin B zum Praktikum

    Mit Vitamin B zum Praktikum

    Ich habe mich nicht über den offiziellen Weg für mein Praktikum beworben und hatte ursprünglich auch gar nicht vor, nach Mexiko zu gehen. Wie es trotzdem dazu kam, erfahrt ihr in diesem Blogeintrag.

  • Wohnung

    Auf TikTok abspielen
    Natur mit Vulkan im Hintergrund
    Jessica

    Jessica / Mexiko

    Meine WG in Cholula bei Puebla - ich bin wirklich unfassbar dankbar und glücklich, dass ich dort wohnen darf! Durch meine drei mexikanischen Mitbewohner habe ich auch einige meiner Freunde kennengelernt. Würde ich woanders wohnen, hätte ich jetzt ein ganz anderes Leben hier!

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt