studieren weltweit

Die Uhren ticken anders in Spanien


Alle Spanier machen Siesta. Auch wenn das Vorurteil so nicht ganz stimmt, Einfluss auf den Tagesablauf hat der Mittagsschlaf schon und auch ich habe meinen Rhythmus dem spanischen Leben angepasst.

Ein ganz normaler Tag in Spanien schaut ungefähr so aus:

8.00h: Aufstehen und frühstücken. Spanier starten ihren Tag mit einem kleinen Frühstück. Wichtig ist aber der Kaffee dazu.

10-11h: Jetzt folgt das „richtige“ Frühstück. Typisch hier in Málaga ist „media tostada con tomate“, die Hälfte eines getoasteten Brötchens belegt mit pürierten Tomaten, Olivenöl und Salz.

Die Werbung der spanischen Post ist auch an den Tagesablauf angepasst: Mit diesem Plakat werben sie für eine Expersslieferung, die vor dem Kaffee ankommt, also vor 10 Uhr.
Die Werbung der spanischen Post ist auch an den Tagesablauf angepasst: Mit diesem Plakat werben sie für eine Expresslieferung, die vor dem Kaffee ankommt, also vor 10 Uhr.

14.00h: Zeit für das Mittagessen! Wenn in Deutschland die Mittagspause aufhört, beginnt sie in Spanien erst. Auch für mich ist es inzwischen ungewohnt schon um 12 Uhr zu Essen.

14.30-17.30h: Siesta! Ab 14.30 Uhr schließen viele Geschäfte und Restaurants und in der Innenstadt sind deutlich weniger Menschen unterwegs. Größere Läden und Touristenläden bleiben jedoch geöffnet und man muss auch ehrlicherweise sagen, dass nicht jeder Spanier Siesta hält. Das Phänomen ist aber noch weit verbreitet.

Geschlossenes Geschäft in Málaga
Siesta-Zeit! Ab 14.30 Uhr sind viele Läden geschlossen.

18.30h: Langsam füllen sich die Straßen wieder mit Menschen. Viele treffen sich mit Freunden in Bars um gemeinsam etwas zu trinken. Gegessen wird jedoch höchstens eine Kleinigkeit, denn…

21.30-23.00h: … gegessen wird in Spanien abends erst ab circa 21.30 Uhr. Ich muss immer wieder Lachen, wenn ich Spaniern erzähle, dass ich normalerweise um 19.30 Uhr esse und sie mich dann verblüfft fragen, ob ich dann vor dem Schlafen gehen nicht wieder Hunger bekomme.

00.00-01.00h: Viele gehen nämlich direkt nach dem Essen ins Bett. Eine Tradition, an die ich mich wohl nie gewöhnen kann.

Ab 02.00h: Von Donnerstag bis Samstag fängt ab zwei Uhr das Partyleben an. Vor dieser Uhrzeit trifft man in Diskotheken nur Erasmus-Studenten an.

Kommentare
  1. Emmi

    30. Juli 2018

    Ein Freund hat in Spanien auf Expresslieferungen gewartet. Er führt dort eine kleine Pension. Er brauchte auch einige Zeit, um sich an die veränderten Zeiten zu gewöhnen.

    1. Bello

      26. Oktober 2023

      Cool

Hast du noch Fragen?

Mehr zu #Kultur

  • Voladores Cuetzalan

    Auf TikTok abspielen
    Menschen an Seilen in Natur
    Jessica

    Jessica / Mexiko

    So sieht für mich das Konzept von "México mágico" aus. Ein Freund aus Toluca sagt das gerne, um Dinge zu "erklären", die in Mexiko passieren, bei denen er nicht weiß, wie er sie erklären soll.

  • Comida corrida

    Auf TikTok abspielen
    Essen mit grüner und roter Soße
    Jessica

    Jessica / Mexiko

    Schnell, günstig und hausgemachtes Essen ? In Mexiko gar kein Problem, mit dem Konzept der Comida Corrida! Für 4-6€ gibt es ein zwei bis drei Gänge Menü mit Tagesgetränk und auch Lieferservice. Hier lohnt es sich fast gar nicht, selber zu kochen. Relativ Praktisch, wenn man teilweiße 10 Stunden in der Arbeit ist, so wie ich dienstags bis donnerstags.

  • Mit Vitamin B zum Praktikum

    Mit Vitamin B zum Praktikum

    Ich habe mich nicht über den offiziellen Weg für mein Praktikum beworben und hatte ursprünglich auch gar nicht vor, nach Mexiko zu gehen. Wie es trotzdem dazu kam, erfahrt ihr in diesem Blogeintrag.

  • Wohnung

    Auf TikTok abspielen
    Natur mit Vulkan im Hintergrund
    Jessica

    Jessica / Mexiko

    Meine WG in Cholula bei Puebla - ich bin wirklich unfassbar dankbar und glücklich, dass ich dort wohnen darf! Durch meine drei mexikanischen Mitbewohner habe ich auch einige meiner Freunde kennengelernt. Würde ich woanders wohnen, hätte ich jetzt ein ganz anderes Leben hier!

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt