studieren weltweit

Der Tag, die Wähler, das Ergebnis kurz zusammengefasst


Das Social Network war heute überflutet mit Beiträgen zur Wahl. Posts, Bilder, Tweets, etc. nachdem man fleißig seine Stimme abgegeben hat und gespannt auf das Ergebnis wartet. Für viele meiner Freunde war die Wahl nicht sehr einfach, für andere wiederum war es eine leichte Angelegenheit.

Die drei unterschiedlichen Typen von Wählern

  1.  Ich wähle, um den anderen Kandidaten zu verhindern.
  2.  Ich stehe voll und ganz hinter meinem Kandidaten und fahre zu jeder Wahlveranstaltung.
  3.  Ich entscheide spontan am Wahllokal, wem ich meine Stimme gebe, aber eigentlich möchte ich sie keinem von beiden geben.

Wer hat welchen Staat gewonnen?

Die Top 4 Staaten, die es zu gewinnen gilt, sind: California, Texas, New York und Florida. Sie haben die meisten Electors.
Obwohl Hilary Clinton California (den größten Staat mit insgesamt 53 Electors) und New York für sich gewinnen konnte, hat Donald Trump Texas und Florida für sich entschieden. Zwischenstand nach dieser Zählung war: 215:240 Votes für Trump. In der ersten Hochrechnung sah es so aus, als würde Clinton Pennsylvania bei Weitem für sich gewinnen, dem war letztlich nicht so und sie verlor ihn nur mit 1% Unterschied an Trump.

Das Ergebnis

Derzeit liegt Donald Trump mit 268 Votes vorne. Die restlichen Staaten, auf deren Auszählung noch gewartet wird, haben nur sehr wenige Electors. Somit ist es für Hilary Clinton nicht mehr möglich diese Wahl zu gewinnen.

Kleine Notiz am Rande: Heute vor 27 Jahren ist die Berliner Mauer gefallen. Ein ironischer Zwischenfall?

 

Hast du noch Fragen?

Mehr zu #USA

  • „studieren weltweit – der Podcast“

    „studieren weltweit der Podcast“

    Einmal rund um den Globus mit sieben ehemaligen Correspondents der Kampagne „studieren weltweit – ERLEBE ES!“ und Moderatorin Lene. In unserer 2. Staffel von "studieren weltweit – der Podcast" berichten Studierende von ihren unvergesslichen Abenteuern und Herausforderungen im Ausland. Egal ob Cambridge oder Tbilisi, erfahrt aus erster Hand, wie es ist, fernab der Heimat zu studieren, persönliche Hürden zu überwinden, mit Schicksalsschlägen umzugehen und an den Erlebnissen zu wachsen.

  • Marathon im Auslandssemester

    Marathon im Auslandssemester

    Stell dir vor: Ein Auslandssemester in Hawaii, das Paradies vor der Tür – und du entscheidest dich, deinen ersten Marathon zu laufen. Klingt verrückt? Genau das habe ich gemacht! In diesem Blog erfährst du, wie ich mich dieser Herausforderung stellte, was dabei schiefging und was ich aus der intensivsten Erfahrung meines Lebens für mein Leben mitgenommen habe.

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt