Ein Auslandsaufenthalt bedeutet auch meist, dass du auf dich alleine gestellt bist und gerade zu Beginn viel Zeit mit dir selbst verbringst. In diesem Video zeige ich dir, wie ich damit umgehe, und dass allein sein manchmal gar nicht so übel ist. Fällt es dir leicht Zeit alleine zu verbringen?
Du verzweifelst an der Vorberitung für dein Auslandspraktikum und weißt nicht woran du alles denken solltest? Kein Problem in diesem Blogbeitrag erfährst du alles Wichtige!
Wie findest du Freunde?
Neues Land, neue Möglichkeiten und viele neue Menschen. Das Knüpfen von Kontakten ist manchmal gar nicht so einfach und stellt auch mich vor eine neue Herausforderung. Wie knüpfst du neue Freundschaften?
Von der Umstellung von Studium zum Job
Ist dir mal aufgefallen, dass kaum jemand darüber redet, wie schwer die Umstellung von deinem Studium zu deinem Berufsleben sein kann? Gerade zu Beginn meines Praktikums habe ich das sehr stark zu spüren bekommen und mir dann vorgenommen, mindestens einmal in der Woche etwas zu unternehmen, um einen kleinen Ausgleich zu meinem Arbeitsalltag zu bekommen. Wenn du auch gerade frisch in eine Vollzeitjob gestartet bist, probier es doch auch mal für dich aus. Du wirst schnell merken, was ein solcher
Fühlst du dich im Praktikum manchmal ausgelaugt? Erfahre, warum Pausen und Freizeit entscheidend sind, um kreativ und konzentriert zu bleiben – und wie du eine echte Balance findest!
Wie stellst du dir ein Forschungspraktikum vor?
Die Forschung besteht nicht immer nur aus interessanten Experimenten sondern auch aus sehr vielen und intensiven Recherchen, was ich direkt zu Beginn meines Praktikums gelernt habe. Und obwohl das sehr anstrengend ist, habe ich dadurch sehr viel gelernt und konnte bereits sehr viel für meine Zukunft mitnehmen. Hättest du gedacht, dass man in der Forschung so viel am Laptop sitzen muss, um zu recherchieren?
Ein Tag in meinem Praktikum
Leider sahen meine Ergebnisse heute nicht so aus, wie ich sie mir eigentlich gewünscht hatte aber ich hoffe, dass ich bald eine Lösung dafür finden werde. Sonst bin ich derzeit mitten in meinen Vorbereitungen für die Weihnachtsgeschenke und dieses Jahr habe ich mir vorgenommen einige Geschenke selbst zu machenund dabei versuch eich dich natürlich mitzunehmen.
Instagram Post von Patricia
Part 5 meiner Feierabend-Vlog Serie und diesmal habe ich keinen Ausflug geplant, sondern mich um die Vorbereitung von Weihnachtsgeschenken gekümmert. Wir haben gemeinsam Bratapfelmarmelade gekocht, die wir in der Weihnachtszeit gerne verschenken wollen. Hier ist das Rezept zum nachmachen (für 5 Gläser): 750 g Äpfel 1 Zitrone 1 Vanilleschote 50 g gehackte Mandeln 2 EL Zucker 250 ml Apfelsaft 3 Zimtstangen 2 Sternanis 1 Pck. (à 500 g) Gelierzucker 2:1 2-3 Tropfen Bittermandelöl 1. Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden.
Berge, so weit das Auge reicht!
Eines der besten Dinge an Innsbruck ist es, dass ich sehr schnell in der Natur bin und wer kann bei dieser Aussicht schon "Neín" sagen? Obwohl der Aufstieg als Wanderanfänger recht anstrengend war und ich mich vielleicht auch das ein oder andere Mal verlaufen habe, hat sich die Anstrengung für diese Aussicht absolut gelohnt. Natürlich gab es dann auf der Alm etwas zu Essen für die Stärkung! Geht ihr gerne wandern?
Verbringe meinen Sonntagmorgen mit mir
Da meine Woche im Auslandspraktikum immer voller und voller wird, versuche ich mir bewusst sonntags Zeit für mich zu nehmen und auch für Dinge, die unter der Woche liegen geblieben sind. In dem Video zeige ich dir, wie ein solcher Morgen aussehen kann. Ich räume auf, kümmer mich um meine Wäsche und gebe mir allgemein einen kleinen Reset, sodass ich frisch und hoffentlich erholt in die neue Woche starten kann. Wie verbringst du deinen Sonntag?
1/8
Vegetarisches Törggelen, geht das?
Das sogenannte Törggelen ist eine typische Tradition in Tirol und Südtirol von Anfang Oktober bis Ende November. Viele bezeichnen sie hier auch als eine fünfte Jahreszeit. In einer größeren Runde bekommt man eine Reihe von verschiedenen traditionellen Gerichten serviert und jeder kann sich von allem etwas nehmen: Hauswürste, Surfleisch, Sauerkraut, Knödel, Schlutzkrapfen (Schlutzer) und vieles mehr. Da das traditionelle Törggelen hauptsächlich aus Fleischgerichten besteht, hatte ich zu Beginn einige Bedenken, aber glücklicherweise gibt es auch vegetarische Varianten. Auf den Bildern siehst du einige
Ein Auslandssemester oder -praktikum ist eine spannende Erfahrung, aber auch eine Herausforderung für die mentale Gesundheit. Erfahre, wie du mit Heimweh, Stress und neuen Situationen souverän umgehen kannst.
Video aktivieren
Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.
Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.