studieren weltweit

Zu Fuß durch Melbourne 5 Dinge, die du nicht verpassen darfst!


Melbourne – nach Sydney die größte Millionenstadt Australiens. Hier ist alles so groß und weit von einander entfernt, oder? Ja! Rund um die Hauptstadt Victorias gibt es unglaublich viel zu sehen, da kann man schnell mal eine längere Strecke zurücklegen, vor allem wenn man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist. Deshalb möchte ich euch hier von den schönsten Dingen berichten, die man direkt im und rund um den Central Business District (CBD) entdecken kann – und zwar ganz easy zu Fuß!

Wie wäre es mit einer Kugel Eis auf der Flinders Lane? Mit einer kühlen Erfrischung macht der Stadtbummel doch gleich viel mehr Spaß! Melbourne ist eine ausgesprochen hübsche Stadt. Bestaune das Zusammenspiel alter und neuer Architektur, tauche ein in die entspannte Atmosphäre der Stadt und genieße den Tag mit australischer Gelassenheit und einem Lächeln im Gesicht! 🙂

Von Shopping bis hin zu den hippsten Cafés und einzigartiger Straßenkunst – in Melbourne wirst du garantiert in jeder Ecke etwas finden, das dich begeistert. Hier verrate ich dir meine 5 Favoriten, die du bei deinem nächsten Besuch im CBD auf keinen Fall verpassen solltest!

1. Street Art

Es führt kein Weg daran vorbei, einen Stop in der Hosier Lane und AC/DC Lane einzulegen. Hier kannst du dich von den, sich immer wieder verändernden, Graffiti-Künsten beeindrucken lassen und viele coole (Instagram-) Fotos schießen. 😉

2. Yarra Chillin‘

Sonniges Wochenende? Genieße das Wetter am Fluss! Ein kleiner Spaziergang von der Flinder Street Station in Richtung Southbank führt dich an einer schönen Promenade entlang. Viele Bars und Restaurants laden zum Verweilen ein. Oder du holst dir einfach etwas „to go“ und setzt dich zum Mittagessen direkt ans Ufer der Yarra Promenade. Hier kannst du beim Essen nicht nur die schöne Aussicht auf die Skyline genießen, sondern auch der Musik lauschen, die dort aus den Lautsprechern gespielt wird.

3. Queen Victoria Market

Du liebst gutes Essen, bist auf der Suche nach Souvenirs oder magst es einfach, auf Märkten herumzustöbern? Dann solltest du dem QVM auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Außer Montag und Mittwoch öffnet der Markt jeden Tag seine Pforten. Während der Sommermonate, von Ende November bis Ende März, verwandelt sich der QVM zusätzlich jeden Mittwochabend, von 17 bis 22 Uhr, zu einem wahrhaften Food-Paradise. Vom Croc-Burger bis hin zur pinken Hello-Kitty-Zuckerwatte ist hier wirklich für jeden etwas dabei. Die Atmosphäre ist auch hier wieder unschlagbar und mit der  Live-Musik wird das Summer-Night-Feeling perfekt abgerundet. Genaueres zu den Öffnungszeiten sowie weitere Infos zum QVM findest du hier.

4. Free ‚Concerts‘ 🎶

Ein langer Shopping-Tag geht zu Ende und wartest auf die nächste Tram, die dich nach Hause fährt? Bleibe doch noch ein bisschen länger – ich verspreche dir, es lohnt sich! Mein Tipp: Anstatt an der Haltestelle zu stehen, setze dich doch einfach bei H&M (Bourke Street) auf die Treppe – der nächste Straßenmusiker lässt bestimmt nicht lange auf sich warten. Der Platz vor den Stufen ist einer der Beliebtesten unter den Straßenkünstlern. Immer wieder gerne habe ich dort gesessen und den kleinen ‚Konzerten‘ gelauscht. Es ist wirklich unglaublich, wie viele Talente auf Melbournes Straßen unterwegs sind. Ich habe selten so tolle Künstler gesehen.

5. Kultur und schöne Aussichten

Verbringe einen Tag im Botanischen Garten, erkunde die heimische Vegetation oder relaxe mit einer Decke & Picknick auf einer der vielen Wiesen. Nicht weit von den Royal Botanical Gardens befindet sich der Shrine of Remembrance – eines der größten Kriegsdenkmäler Australiens. Trotzdem ein nicht nur historisch interessanter Ort – der Shrine befindet sich, etwas höher gelegen, in einer schönen Parkgegend und bietet oben, auf einer kleinen Platform, einen wunderschönen 360°-Ausblick auf die gesamte Skyline Melbournes.

 

Ganz viel Spaß bei deinem nächsten Besuch in der City!

See ya!

Larissa

Hast du noch Fragen?

Mehr zu #Melbourne

  • 1/8

    How to Hostel

    Paula

    Paula / Australien

    Du bist frisch in Melbourne angekommen und hast noch keine langfristige Unterkunft? Ein Hostel kann eine gute Option für den Anfang sein! In meiner Story erzähle ich, warum ich das Leben in meinem Hostel (Victoria Hotel in Brunswick) geliebt habe, welche Vor- und Nachteile es gibt und worauf du achten solltest.

  • Du bist in Melbourne gelandet – und jetzt?

    Du bist in Melbourne gelandet und jetzt?

    Die ersten Tage in einer neuen Stadt können überwältigend sein: Wie kommst du vom Flughafen in die Stadt? Welche SIM-Karte lohnt sich? Wie funktioniert das mit dem Studierendenrabatt für die öffentlichen Verkehrsmittel? In diesem Guide bekommst du alle wichtigen Tipps, damit dein Start in Melbourne reibungslos verläuft.

  • Auf TikTok abspielen
    Paula läuft über ein Bahngleis im Hintergrund. Man sieht eine Hand die Bankkarten und myki-card hält.
    Paula

    Paula / Australien

    An meinem ersten Tag in Melbourne gab es einiges zu erledigen, um den Alltag bestreiten zu können. SIM-Karte: da es schnell gehen musste, habe ich eine SIM-Karte der großen Anbieter gekauft aber werde im Laufe des Monats meinen tatsächlichen Datenverbrauch checken & nochmal Preise vergleichen Bankkonto: Weil ich Studentin bin war mein Konto bei Westpac tatsächlich kostenlos und jederzeit kündbar Myki-Card: Sozusagen eine Pre-Paid Karte für die öffentlichen Verkehrsmittel, die man mit Geld aufläd. Als Studentin bekomme ich 50% Rabatt.

  • 1/8

    Was gibt es zu beachten wenn man nach Australien reist?

    Paula

    Paula / Australien

    Was gibt es zu beachten wenn man nach Australien reist?Für den langen Flug, über 20h, hab ich mir Essen eingepackt um beim teuren Flugzeugessen sparen zu können. Vor meiner Landung musste ich aber bis auf Backwaren alles aufessen. Denn viele Lebensmittel darf man nicht nach Australien einführen.Tipp: Von der Monash University gibt es einen Abholservice, der einen vom Flughafen zur Unterkunft fährt.

  • 5 Dinge, die du nicht vergessen solltest bevor du ins Auslandssemester fährst

    Auf TikTok abspielen
    Paula

    Paula / Australien

    Diese 5 Dinge, solltest du vor deinem Auslandssemster unbedingt erledigen. Hier gebe ich dir einen Einblick in meine Vorbereitung für mein Auslandsjahr in Australien.

  • Wieder Correspondentin: Australien

    Auf TikTok abspielen
    Paula

    Paula / Australien

    In 5 Tagen geht es für mich ins Auslandsjahr nach Australien! Hier auf meinem Blog werde ich meine Erfahrungen mit euch teilen rund um die Themen: Vorbereitung, Finanzierung, Psychologie studieren auf Englisch und den Bewerbungsprozess für Stipendien.

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt